Kategorien
Allgemein Allgemein Protest

Die Kirchturmuhr – ideologisch unproblematisch?

Uhren scheinen uns auf den ersten Blick objektive, wertfreie Zeitangaben zu liefern. Hinterfragt man tiefer, wie genau wir Zeit verstehen und warum, eröffnet sich ein ganzes Feld historisch-ideologischer Komplexitäten, die selten in den Fokus gestellt werden. Dies hat Auswirkungen auf die scheinbare Wertfreiheit und Neutralität von Kirchturmuhren, deren Position als öffentlich sichtbare Teile religiöser Bauten…WeiterlesenDie Kirchturmuhr – ideologisch unproblematisch?

Kategorien
Allgemein Protest

Protest – ein großes Wort.

Aber Protest geschieht auch im Kleinen. Jeden Tag. Protest sind regenbogenfarbene Schnürsenkel Oder das Einkaufen im Secondhandshop. Protest ist das Widersprechen bei rassistischen Sprüchen Oder Menschen zuzuhören, denen nie zugehört wird. Protest ist, mit dem Um-sich-selbst-Kreisen aufzuhören Unterschriften zu sammeln oder aufzuhören, Fleisch zu essen. Protest ist die tägliche Entscheidung für das Gute in mir…WeiterlesenProtest – ein großes Wort.

Kategorien
Allgemein Protest

„Politisches Nachtgebet“

„Jeder theologische Satz muss zugleich auch ein politischer sein.“ Dass aus der Beschäftigung mit theologischen Fragen politische Konsequenzen folgen müssen, ist die einende Grundeinstellung der Gruppe, die das erste politische Nachtgebet und danach viele weitere organisierte.Weiterlesen„Politisches Nachtgebet“

Kategorien
Allgemein Protest

Protestieren.

Farbe bekennen durch Protest. Öffentlich. Für eine Verbesserung! Es ist nie zu spät.WeiterlesenProtestieren.

Kategorien
Allgemein Protest

Von friedvoll bis explosiv – Jesuslike wütend sein

Wie hängen Protest und Wut zusammen? Wann ist Wut sinnvoll, was kann sie bewegen? Und warum hätte Jesus meine Wut vielleicht gefallen?
WeiterlesenVon friedvoll bis explosiv – Jesuslike wütend sein

Kategorien
Allgemein Glaubensbekenntnis Kaum Zu Glauben

Erde

Im Glaubensbekenntnis heißt es, dass wir an den Schöpfergott glauben, welcher Himmel und Erde gemacht hat. Man sollte herausstellen, dass Himmel und Erde hier unterschieden werden.Die Erde war im Anfang wüst und leer. So erzählt es die erste Schöpfungsgeschichte in Genesis 1. Dann wurden in einer zweiten Schöpfungserzählung (Gen 2) Adam und Eva geschaffen und…WeiterlesenErde