Uhren scheinen uns auf den ersten Blick objektive, wertfreie Zeitangaben zu liefern. Hinterfragt man tiefer, wie genau wir Zeit verstehen und warum, eröffnet sich ein ganzes Feld historisch-ideologischer Komplexitäten, die selten in den Fokus gestellt werden. Dies hat Auswirkungen auf die scheinbare Wertfreiheit und Neutralität von Kirchturmuhren, deren Position als öffentlich sichtbare Teile religiöser Bauten…WeiterlesenDie Kirchturmuhr – ideologisch unproblematisch?
Schlagwort: Theologie
Sieben Wochen… Kloster
Grüne Wiesen, alte Gemäuer, sehr abwechslungsreicher Wind, und achja, so grüne Wiesen. Irland! Allein die Landschaft lässt nur allzu gut erahnen, was für eine reiche, spirituelle Mystik dieses Land zu bieten hat. Mich hat es sehr dorthin gezogen, aber ich war schon zu weit mit meinem Studium für ein Erasmussemester, und die Trimester Zeiten haben…WeiterlesenSieben Wochen… Kloster
NO TIME TO DIE IN THE NUCLEAR APOCALYPSE On March 15th Press Correspondent Jen Psaki met with a barrage of questions about whether or not the United States administration was doing “enough” about the Russian invasion of Ukraine. What should we be expecting when the stakes are so high? It would be better to ask…WeiterlesenNo time to die in the nuclear Apocalypse
Introduction Protest and uprisings are one way for people of faith to respond to acts of injustice. Gandhi, Martin Luther King and Desmond Tutu exemplify religious leadership that was nonviolent. In Los Angeles, Rev. Cecil (Chip) Murray played a similar role during the 1992 civil unrest, channeling outrage at the actions of the police and…WeiterlesenParticipation in Election as a part of Sacred Protest
Wachstum
Johannes verbringt ein Studienjahr in Jerusalem und schreibt für uns darüber. Ein Text über Bärte und Neuanfänge.WeiterlesenWachstum
In the light of contemporary issues of global concern, specifically racism and xenophobia, which have triggered protests and outrage across the globe, theological enterprise faces the challenge of reorienting itself.WeiterlesenBEYOND THE MONSTERS
„Jeder theologische Satz muss zugleich auch ein politischer sein.“ Dass aus der Beschäftigung mit theologischen Fragen politische Konsequenzen folgen müssen, ist die einende Grundeinstellung der Gruppe, die das erste politische Nachtgebet und danach viele weitere organisierte.Weiterlesen„Politisches Nachtgebet“
Ein Erasmus ins Transsilvanien: was man erlebt, wenn man mal aus der deutschen, akademischen Theobubble rauskommt!WeiterlesenBiologische, ethnische und religiöse Vielfalt – Erasmus in Transsylvanien
Eingehauchtes Leben, Motor der Geschichte, Kraft Gottes in mir und dir:
Annemarie schreibt über den Heiligen GeistWeiterlesenAtem, Wind, Geist.
Dublin.
Studieren zwischen Samuel Beckett, Edmund Burke, Oscar Wilde und Robert Emmet: begleitet Ole Rüter auf sein Erasmus in DublinWeiterlesenDublin.