Eingehauchtes Leben, Motor der Geschichte, Kraft Gottes in mir und dir:
Annemarie schreibt über den Heiligen GeistWeiterlesenAtem, Wind, Geist.
Dublin.
Studieren zwischen Samuel Beckett, Edmund Burke, Oscar Wilde und Robert Emmet: begleitet Ole Rüter auf sein Erasmus in DublinWeiterlesenDublin.
Das ewige Leben, bleibt mir eingehaucht. Das ewige Leben, eingebettet, mich streifend. Ich suche Bleibendes, mich Überdauerndes, Melodien, in die ich einstimme. Der Tod bleibt unbequem, schmerzhaft. Der Tod im Kleinen bricht mein Herz, an dem Tod im Großen, in dieser Welt verzweifle ich. Das Leben aber darf ewig sein, quasi verewigt werden. Mit mir…WeiterlesenDas ewige Leben
FST FSR Leipzig
Wer seid ihr?Wir sind der FSR der theologischen Fakultät in Leipzig! Was macht ihr so?Kurzum sind wir die gewählte Interessenvertretung der Studierendenschaft unserer Theologischen Fakultät hier in Leipzig. Unsere Mitglieder werden für ein Jahr gewählt und wir beraten die Studierenden rund ums Studium, aber informieren auch über das geistliche Leben und alles Hochschulpolitische an unserer…WeiterlesenFST FSR Leipzig
Neben vielem anderen, hat Corona auch Gottesdienste in Kirchen unmöglich gemacht. Unsere Autorin reflekiert die Kirchen-Abstizenz.WeiterlesenHeilige Christliche…?!
FST Münster
Wer seid ihr? Was macht ihr so?Wir sind die Fachschaft der Evangelischen Theologie Münster – wir vernetzen Studierende, bieten einen Ort des offenen Austausches und vertreten die Interessen der Studierendenschaft an der Fakultät und im Unileben. Was sind eure Ziele? Was ist euch wichtig?Gemeinsam möchten wir eine bestmögliche Studien- und Lehrsituation schaffen, in der jede*r…WeiterlesenFST Münster
Theoversity Leipzig
Wer seid ihr?Wir sind Studierende der Evangelischen Theologie und haben eine Studierendeninitiative mit dem Ziel gegründet, die Vielfalt der Lehre an unserer theologischen Fakultät in Leipzig zu fördern. Sie heißt „Theoversity“: ein Wortspiel aus theology, university und diversity. Als Christ:innen sehen wir es als unsere Aufgabe, dass wir diskriminierende Strukturen aktiv reflektieren müssen, um sie…WeiterlesenTheoversity Leipzig
Gott* vergibt unsere Sünden. Im Vaterunser wird gebetet: „wie auch wir vergeben unsern Schuldigern“. Was bedeutet das?WeiterlesenUnd was ist mit der Schuld?
Glaube
„Ich glaube an“So beginnt das Glaubensbekenntnis. „Ich glaube an G*tt“.Was meint Glaube? Was bedeutet es zu sagen: „Ich glaube an“?Dazu müsste es doch leicht sein, etwas zu erzählen, denn schließlich kann dazu viel gesagt werden. Aber genau dadurch ist es auch schwierig, denn es ist ein weites Feld. Glaube kann als Begriff für eine Religion…WeiterlesenGlaube
In der Kirche wird oft von Vätern gesprochen. Vater unser im Himmel… Stammesvater Abraham, oder Kirchenvater Augustin. Selten wird gefragt: Warum eigentlich? Okay, Abraham und Augustin waren Männer, aber Gott? Ist Gott wirklich männlich? Wohl eher nicht. Gott als Mann oder als Frau zu bezeichnen ist, wie eine Schublade zu öffnen und Gott hineinzupacken. Schuld…WeiterlesenPapa unser im Himmel?