Wie hängen Protest und Wut zusammen? Wann ist Wut sinnvoll, was kann sie bewegen? Und warum hätte Jesus meine Wut vielleicht gefallen?
WeiterlesenVon friedvoll bis explosiv – Jesuslike wütend sein
Wundenkomplex
Wundenkomplex: Acryl auf Leinwand. WeiterlesenWundenkomplex
Über tausend Kirchen stehen in der „heiligen Stadt“. Gefühlt in der Hälfte davon war ich im Rahmen einer ökumenischen Exkursion der Landeskirche Hannover in Kooperation mit dem Bistum Hildesheim. Fakten und Namen der Kirchen sind mir, geblendet durch den ganzen Prunk, wenig hängengeblieben. Auch zum Fotografieren in den Kirchen blieb mir wenig Zeit. Das katholische…WeiterlesenBilderstreifzug durch Rom
ESG Marburg
Wer seid ihr? Was sind eure Ziele? Was ist euch wichtig? ESG – das steht für „Evangelische Studierendengemeinde“: Evangelisch sein heißt für uns:Wir sind eine Studierendengemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche und unter dem Dachverband der Bundes-ESG. Wir reflektieren und vertiefen unseren Glauben in der leidenschaftlichen und kritischen Auseinandersetzung mit den Texten der Bibel, die wir…WeiterlesenESG Marburg
OK Rheinland Wuppertal
Wer seid ihr?Wir sind der rheinische Ortskonvent der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Bei unseren Treffen kommen all die Leute zusammen, die aktuell an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal (KiHo) studieren und sich mit der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) verbunden fühlen. Was macht ihr so?Wir treffen uns 1-2 Mal im Semester, um uns auszutauschen und zu vernetzen.…WeiterlesenOK Rheinland Wuppertal
Landeskonvent Baden
Wer seid ihr?Wir sind der Landeskonvent der badischen Theologiestudierenden. Aber was ist das eigentlich? Alle Studierenden der Theologie (mit Abschluss kirchliches Examen) in Deutschland können sich, wenn sie möchten, auf eine Landesliste der Theologiestudierenden ihrer jeweiligen Landeskirche setzen lassen. Alle Studierenden auf der Landesliste bilden zusammen den sogenannten Konvent, bei uns also den badischen Landeskonvent.…WeiterlesenLandeskonvent Baden
LKO Rheinland „Therra“
Wer seid ihr?Wir sind der Therra, der Landeskonvent der Theologiestudierenden der Ev. Kirche im Rheinland (EKiR) – wohl einer der wenigen Landeskonvente mit eigenem Namen. Was macht ihr so?Wir geben allen Studierenden der EKiR eine Plattform, um sich zu vernetzen, sich kennenzulernen und mit dem Landeskirchenamt in Kontakt zu treten. Wir sind also so etwas…WeiterlesenLKO Rheinland „Therra“
Ein Erasmus ins Transsilvanien: was man erlebt, wenn man mal aus der deutschen, akademischen Theobubble rauskommt!WeiterlesenBiologische, ethnische und religiöse Vielfalt – Erasmus in Transsylvanien
AMEN!
Amen… dieses Wort am Ende des Glaubensbekenntnisses, nach dem Vater Unser, nach Tischgebeten – was heißt das eigentlich?WeiterlesenAMEN!
Was Medizinstudentin Charlott in Straßburg, Frankreich und Szczecin, Polen, vorfindetWeiterlesenErasmusstudium: Winter- und Sommersemester 2020/2021 in Polen